Herzlich Willkommen bei den Lichtspielfreunden Bamberg

Rückblick von Gerrit und Diana:
Herbst 2001 – ein großer Umbruch in Bambergs Kinolandschaft: Durch die Ankündigung, ein Multiplex würde öffnen, schlossen die letzten Traditionshäuser [Luli-Kino & City]. Das kleine Lichtspiel in der Königstraße sollte von da an als einziger Alternativsaal Filme präsentieren? Nicht mit uns: Wir krempelten also die Ärmel hoch, gestalteten City 3 um zum Kinofoyer und eröffneten nach 2 Monaten Renovierung am 31.01.2002 das Odeon. Wir starteten mit zwei tollen Filmen! Besser geht es eigentlich gar nicht…
20 Jahre später wollen wir mit Euch/Ihnen das Jubiläum mit eben diesen beiden Filmen begehen.
Der Verein der Lichtspielfreunde lädt Sie dazu ein.

Der ganze Vorstand wünscht Ihnen von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2022!
Wir sehen uns hoffentlich bald in unseren Lieblingskinos ODEON und Lichtspiel!
WeiterlesenLiebe Lichtspielfreunde,
endlich gibt es den neuen Film von Kelly Reichardt im Kino zu sehen, „First Cow“, ein Wunderwerk des amerikanischen Independent-Kinos, so wie all die grandiosen Reichardt-Filme bisher. Geschichten, die auf leisen, gerne ein wenig linkischen, aber immer selbstbewussten Sohlen daherkommen, meistens in Oregon spielen und, wenn sie nicht so viel realen Gehalt hätten, als Traumgeschichten durchgehen könnten. Reichardt hat es mit den Außenseitern, nordamerikanischen Wurzeltypen, Chloe Zhao („Nomadland“, „The Rider“) hat ein bisschen abgekupfert bei ihr.
Unser „Film des Monats“ also im Dezember: „First Cow“ (USA 2020, R&B: Kelly Reichardt). Eine Kuh bringt ein Freundespaar tief in den amerikanischen G...
Weiterlesen
Liebe Lichtspielfreunde,
gerade sind wir im Vorstand dabei, Ihnen in diesem Jahr noch eine Lichtspielfreunde-Veranstaltung vorzubereiten, von der nur so viel verraten sei: es geht um Film und Musik. Manche meinen ja, es wäre der ultimative Musik-Film, aber warten Sie unseren nächsten Newsletter ab.
Erstmal wieder unser „kleines“ Format, wie gewohnt wieder begleitet von einem Quiz vor der Show. Unser „Film des Monats“ im November: „Die Geschichte meiner Frau“ (I/D/HU/F 2021, R&B: Ildikó Enyedi). Die Verfilmung eines Meisterwerks der ungarischen Moderne, dessen Autor Milán Füst laut György Konrad nur durch seinen Tod dem Nobelpreis entgangen sei, durch Ildikó Enyedi. Sie war vor ein paar Jahren schon mit „Körper und Seele“ im Lichtspiel, ein...
Weiterlesen