Aktivitäten

Aktivitäten der Lichtspielfreunde Bamberg

In diesem Bereich unserer Website geben wir Ihnen einen Einblick in die Veranstaltungen, mit denen der Verein Lichtspielfreunde Bamberg e.V. die Aufmerksamkeit auf unsere Programmkinos Odeon und Lichtspiel gerichtet hat.

Viel Spaß beim Stöbern!

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Lichtspielfreunde,

im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich ein zur Jahreshauptversammlung der
Lichtspielfreunde Bamberg e.V..
Wir treffen uns wie gewohnt an einem Ort unserer Sehnsüchte,

im Lichtspielkino am Mittwoch, 7. Februar 2024, 19.30 Uhr in der Scheinbar, Untere Königstraße 34.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Es grüßt Sie herzlich im Namen des gesamten Vorstandes
Johannes Wagner-Friedrich
1. Vorsitzender Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

gefühlt alle zwei Hefte mal bekommt ein Film in epd-film die Höchstpunktzahl von fünf Sternen, und darauf ist in der Regel Verlaß. Zumindest erwartet einen ein außergewöhnlicher Film, wie man ihn bislang selten zu Gesicht bekommen hat.

Gerne empfehlen wir daher „Colonos“ (Chile/Argentinien/GB/Taiwan/D/S/F; R&B: Felipe Galvéz Haberle), den Debütfilm eines in Paris lebenden chilenischen Drehbuchautors und Cutters als unseren Film des Monats. Ein Landnahmefilm, der 1901 in Südamerika, genauer auf Feuerland, dem äußersten Süden von Chile spielt. Eine historisch verbürgte Geschichte von drei Männern, die im Auftrag eines Großgrundbesitzers unterwegs sind. Ein lateinamerikanischer Western, der seine Kraft aus der Gegensätzlichke...

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

auch in diesem neuen Jahr, zu dem wir Ihnen das Beste wünschen und zu dem es mehr als angebracht ist, Ihnen für Ihre treue Mitgliedschaft bei den Lichtspielfreunden von Herzen Danke! zu sagen, setzen wir unsere Kinoempfehlungen fort.

Vielleicht haben Sie schon Zeit gefunden, in Wim Wenders‘ „Perfect Days“ zu gehen und haben sich von Wenders‘ einmaligem Filmerzählungsflow bezaubern lassen? Dann sollten Sie sich sein Kino-Kino nicht entgehen lassen, zumal auf der großen Leinwand.

Wir empfehlen Ihnen Wenders‘ Klassiker „Im Lauf der Zeit“ (D 1976; R&B Wim Wenders) als unseren Film des Monats. Man weiß nicht, was man mehr lieben soll an diesem hinreißenden Film, den genialen LKW des Filmprojekt...

Weiterlesen

wünscht der gesamte Vorstand der Lichtspielfreunde Bamberg e.V.!

Weiterlesen

Im Lichtspiel erwartet sie neben dem neuen wundervolle Film von Wim Wenders „Perfect Days“ die Preview „Geliebte Köchin“.

Das Odeon zeigt zu den Vorstellungen von „Lola“, „Sterne zum Dessert“ und „Wochenendrebellen“ die neue Komödie von Roman Polanski, die auch an Silvester spielt: „The Palace“!

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

vormerken können Sie sich den Termin für unsere Jahreshauptversammlung: Mittwoch, 07.02.24, 19.30 Uhr in der Scheinbar im Lichtspielkino, Einladung folgt!

Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstandsteam, auf bald im Kino -

Ihr Johannes Wagner-Friedrich, 1. Vorsitzender Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

damit der Film des Monats nicht zu kurz kommt: wie auch immer Sie den Film finden werden, aber um den neuen Ridley Scott („Alien“, „Blade Runner“, „The Last Duel“) können wir einfach keinen Bogen machen. Daher eine dritte Empfehlung: „Napoleon“ (USA/GB 2023, R: Ridley Scott/B: David Scarpa). Als Mitglieder erhalten Sie reduzierten Eintritt am Donnerstag, 14.12., 20:30 Uhr im Lichtspiel. Im Vorprogramm erwartet Sie wieder unser Filmquiz!

Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstandsteam, auf bald im Kino -

Ihr Johannes Wagner-Friedrich, 1. Vorsitzender Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

selten kommt es vor, dass ein Mitglied mal maßgeblich an einem Film beteiligt ist: Wir empfehlen Ihnen daher besonders den Film „Die Grenzgängerin“, den es nur an einem Tag, am Sonntag, 17.12. um 15:30 Uhr im Lichtspiel zu sehen gibt. Danke an Sven Schader!

Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstandsteam, auf bald im Kino -

Ihr Johannes Wagner-Friedrich, 1. Vorsitzender Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

bevor Weihnachten wird, haben wir bereits eine Überraschung für Sie: Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu“ (D 1922), neu vertont vom Duo SeBoom aus Zgorzelek/Görlitz, in einer wilden Mischung aus Jazz und Modern Electronic. Lassen Sie sich neu verzaubern von einem der faszinierendsten Filme aller Zeiten, am Samstag, 09.12.23, 20:45 Uhr im Lichtspielkino! Wir raten zum Vorverkauf, zu den gewohnten Mitgliederbedingungen.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstandsteam, auf bald im Kino -

Ihr Johannes Wagner-Friedrich, 1. Vorsitzender Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Weiterlesen

Wir freuen uns, Regisseur Hans Steinbichler persönlich zur Vorstellung begrüßen zu dürfen!

HANS STEINBICHLER

Schon das Kinodebüt des „Erneuerers des Heimatfilms” [*1966 in Solothurn], „Hierankl“, wurde vielfach ausgezeichnet. Es folgen Werke wie „Winterreise“ mit Josef Bierbichler, „Die zweite Frau“ mit Matthias Brandt und Monika Bleibtreu, „Das Blaue vom Himmel“ mit Juliane Köhler und Hannelore Elsner. Nach Arbeiten fürs Fernsehen („Polizeiruf 110“) hatte Steinbichler von 2013 bis 2015 an der internationalen filmschule köln die Professur für Regie inne. Seit 2016 ist er Mitglied in die Bayerische Akademie der Schönen Künste. Bis heute folgten weitere ausgezeichnete Kinofilme wie „Da...

Weiterlesen

Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Wir fördern und unterstützen die Programmkinos und das cineastische Kulturleben in Bamberg. Wir veranstalten besondere Film- und Themenabende, Projektionen von Filmraritäten mit musikalischem Beiprogramm, Filmpräsentationen und vieles andere.