Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Herzlich Willkommen bei den Lichtspielfreunden Bamberg

Liebe Lichtspielfreunde,

von „zweieinhalb Stunden Kinoglück“, von einem „modernen Märchen über Liebe, Fußball und die Geheimnisse des Lebens“, von einer „Ode an die Poesie des Kinos“ schwärmen die Medien über den neuen Film von Alexandre Koberidzes aus Georgien. Kann man jemanden lieben, der auf einmal ganz anders aussieht?

Unser „Film des Monats“ im April: „Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen“

(GO/D 2021, R&B: Alexandre Koberidzes).

Als Vereinsmitglieder können Sie „Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen“ zu ermäßigtem Eintritt ansehen am Freitag, 08.04., 20:50 im Lichtspiel. Vor der Show gibt es wieder unser kleines Quiz und nach dem Film, wenn Sie mögen, noch einen (nächtlichen) Ta...

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

manchmal geschehen im Kino noch Zeichen und Wunder: das neue Werk von Jane Campion, die Wiederentdeckung eines Romans von Thomas Savage, eine Netflix-Produktion, kommt auf die große Leinwand. An zwei Abenden gibt es “The Power Of The Dog” im Lichtspiel zu sehen, einen sollten Sie sich auf jeden Fall dafür freihalten!

Unser „Film des Monats“ im März: „The Power Of The Dog“ (USA 2021, R&B: Jane Campion). Eine Farm in Montana 1924. Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Phil, der ältere von beiden, genial gespielt von Benedict Cumberbatch, gibt den unverwüstlichen Cowboy, bis mit der Ankunft der Witwe eines Arztes (Kirsten Dunst) und ihrem Sohn Peter auf der Farm seine verd...

Weiterlesen

Liebe Lichtspielfreunde,

nachdem wir zwei Abende lang ordentlich den 20. Geburtstag des Odeon-Kino gefeiert haben, mit Sekt und Häppchen und berührenden Erinnerungen der Kinobetreiber (hach!), wird es Zeit für einen neuen Newsletter! Aus den Randzonen der Welt erreichen uns immer wieder Filme, nach denen die Welt ein ganzes Stück anders aussieht. Aus Mexiko damals zum Beispiel „Heli“ von Amat Escalante, dringende Empfehlung für alle entdeckungsfreudigen Kinogeher:innen!

Und wiederum aus Mexiko, unser „Film des Monats“ im Februar: „Was geschah mit Bus 670?“ (MX/ES 2020, R&B: Fernanda Valadez). Im nordmexikanischen Grenzland sucht Magdalena nach ihrem verschwundenen Sohn Jesús. Sie fragt sich durch mit leiser Stimme, eine Hinterbliebene, über Busstat...

Weiterlesen

Rückblick von Gerrit und Diana:
Herbst 2001 – ein großer Umbruch in Bambergs Kinolandschaft: Durch die Ankündigung, ein Multiplex würde öffnen, schlossen die letzten Traditionshäuser [Luli-Kino & City]. Das kleine Lichtspiel in der Königstraße sollte von da an als einziger Alternativsaal Filme präsentieren? Nicht mit uns: Wir krempelten also die Ärmel hoch, gestalteten City 3 um zum Kinofoyer und eröffneten nach 2 Monaten Renovierung am 31.01.2002 das Odeon. Wir starteten mit zwei tollen Filmen! Besser geht es eigentlich gar nicht…

20 Jahre später wollen wir mit Euch/Ihnen das Jubiläum mit eben diesen beiden Filmen begehen.
Der Verein der Lichtspielfreunde lädt Sie dazu ein.

Weiterlesen

Lichtspielfreunde Bamberg e.V.

Wir fördern und unterstützen die Programmkinos und das cineastische Kulturleben in Bamberg. Wir veranstalten besondere Film- und Themenabende, Projektionen von Filmraritäten mit musikalischem Beiprogramm, Filmpräsentationen und vieles andere.